Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Fachbereich Religionswissenschaft)
Heuberg 12
4051 Basel
Schweiz
Doktorandin (Philosophisch-Historische Fakultät)
Sprechstunden: Donnerstag 10–12 Uhr
Büro: Heuberg 12, 2. Stock
Abwesenheiten / out of office: none

regelmässig:
Herbstsemester: Einführungs in die Religionswissenschaft
Frühjahrsemester: Einführung in die Europäische Religionsgeschichte
Lavinia Pflugfelder works as academic staff and lecturer at the University of Basel where she is finalizing her PhD-project on religion-productive image discourses and the interlinking of the academic and the religious in neopagan witchcraft.
“Imaginationsgeschichten der Hexe: Vom Basler Konzil bis zur Witchsploitation”, 30. Studierendensymposium der Religionswissenschaft 2025 Doing and Believing. Religion und Gender, Basel 29. Mai–1. Juni 2025
"Hexen! Religionswissenschaftliche Perspektiven auf Wissen, Gender und Magie”, Workshop, Organisation und Durchführung (2024). Werkstattbericht: “Die Denkfigur der Hexe und Enchanted Epistemes”
"Wissen, Gender, Magie und die Denkfigur der Hexe", Doktorierenden und PostDoc-Workshop "Hexen! Religionswissenschaftliche Perspektiven auf Wissen, Gender und Magie", Universität Basel 1.-3. Juni 2024
"Ambivalenz der Teufelsfigur: Horror und Faszination", Beitrag und Paneldiskussion, Fakultätstagung Theologische Fakultät Basel 2023 "Theologie & Horror", 15.-17. Mai 2023
europäische Religionsgeschichte des 19. Jh.
Religion und Populärkultur
Religion, Bild und Identität
Religion und Natur




2022–aktuell Arbeitsgruppe Enchanted Epistemes
2020–aktuell, Vorstandsmitglied Schweizerische Gesellschaft für Religionswissenschaft (SGR)
2019–aktuell, Redaktionsmitglied Zeitschrift für junge Religionswissenschaft (ZjR)
Quick Links
Social Media