Das Forschungskolloquium Religion bietet ein Forum für die religionswissenschaftlich Forschenden an der Universität Basel. Als solches dient es gleichermassen der Vorstellung von Qualifikationsprojekten, der Auseinandersetzung mit religionswissenschaftlich relevanten Neuerscheinungen oder der Diskussion mit Gastvortragenden.

Inhaltlich wird in programmatischer Weise die Verbindung von vergleichenden historischen und gegenwartsbezogen Fragestellungen unter der Perspektive auf eine europäische Religionsgeschichte angestrebt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem auf der Erörterung religionstheoretischer Fragen.

Termine

Die genauen Daten des Forschungskolloquiums der Religionswissenschaft finden sich im Vorleseverzeichnis

oder im Stundenplan

 

Frühling 2022: zusätzlich findet ein Kolloquium von Religionswissenschaft, Nahoststudien und Soziologie statt, es richtet sich an fortgeschrittene Studierende sowie Doktoranden dieser und benachbarter Fächer mit ausgeprägtem Interesse an Sozialtheorie:

Kolloquium: Vom Sinn des Krieges - anthropologische und gesellschaftliche Perspektiven