Archiv Veranstaltungen

22 Mär 2023

Ort:
Luzern

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung, Weitere Events

International Career Day 2023

Logo für den ICD 2023: mehrere übereinanderliegende rote und blaue Quadrate. In der Mitte ein weisses Quadrat mit dem Text "ICD. International Career Day 2023, 22. March 2023. Lucerne'
Das EDA lädt ein, sich über zahlreiche multilaterale Organisationen, ihre Tätigkeiten und Anstellungsmöglichkeiten zu informieren am 22.03.2023 in Luzern!
16 Mär 2023
17:30  - 19:00

Infoveranstaltung

Infoabend Master

Flyer für den Infoabend Master Religionswissenschaft
30 Mär 2022 - 31 Mär 2022
10:00  - 16:00

Ort:
Mensa Uni Basel

Weitere Events

Blutspendeaktion

Flyer für die Blutspendeaktion
🩸 Blutspendeaktion 🩸 Hallo zusammen Hast du Lust, gut zu essen und tolle Preise zu gewinnen? Dann komm Blut spenden! Auch dieses Jahr organisiert der 3. Bachelor des Medizinstudiums gemeinsam mit dem Blutspendezentrum eine…
08 Dez 2021
16:15  - 17:45

Ort:
Kollegienhaus 001

Veranstaltungen, Gastvorlesung / Vortrag

Lucian Hölscher: Schatten des Bösen

Flyer für die Veranstaltung. Mint Hintergrund zeigt einen Druck aus dem 18. Jh.: eine Frau mit einer Kerze im Dunkeln
Antithetische Konstruktionen im 18. und 19. Jh.
01 Dez 2021
16:15  - 17:45

Ort:
Kollegienhaus 001

Veranstaltungen, Gastvorlesung / Vortrag

Jürgen Mohn: "Die Religion der Französischen Revolution und die negativen Kräfte der Geschichte"

Flyer für den Vortrag. Hintergrundbild ist eine Karikatur, die zeigt, wie Robespierre den Henker guillotiniert, nachdem er alle anderen in Frankreich guillotiniert hat (18. Jh.)
Die Erfindung einer Revolutionsreligion und ein Brettspiel als Ritual zum Erlernen der bösen Mächte in der Geschichte...
24 Nov 2021
16:15  - 17:45

Ort:
Kollegienhaus 001

Veranstaltungen, Gastvorlesung / Vortrag

Jürgen Mohn: Was ist das "Böse" im Buddhismus?

Flyer für den Vortrag. Hinter dem Text eine Fratze (eine tibetische Maske) vor mint Hintergrund
"Das Leid der Lebewesen und ihr Begehren im Rad des Lebens: Was ist das "Böse" im Buddhismus?" Der Vortrag von Prof. Jürgen Mohn ist Teil der Vorlesung "Konstellationen des Bösen" – Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse…
17 Nov 2021
16:15  - 17:45

Ort:
Kollegienhaus 001

Veranstaltungen, Gastvorlesung / Vortrag

Stephan Peter Bumbacher: "Warum es das Böse in der chinesischen Kultur nicht gab"

Flyer für den Vortrag mit Information (gleich wie Event Beschreibung) auf mint-Hintergrund
Der Vortrag von Prof. Dr. Stephan Peter Bumbacher ist Teil der Vorlesung "Konstellationen des Bösen" – Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte.
10 Nov 2021
16:15  - 17:45

Ort:
Kollegienhaus 001

Gastvorlesung / Vortrag

Erik Petry: "Die Protokolle der Weisen von Zion" oder wie sich Europa eine Welterklärungsreligion erfand.

Flyer für die Veranstaltung mit Hintergrund in mint
Der Vortrag von Prof. Dr. Erik Petry ist Teil der Vorlesung "Konstellationen des Bösen" – Einführungsvorlesung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte.
03 Nov 2021
16:15  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus 001

Gastvorlesung / Vortrag

Charles Lewinsky: Die Selbstverständlichkeit des Bösen

Flyer zur Veranstaltung: Auschnitt aus Albrecht Dürers "Ritter und Tod" in Mint-Farbe.
Der Vortrag von Charles Lewinsky ist Teil der Vorlesung "Konstellationen des Bösen" – Einführungsvorlesung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte.
29 Mai 2019
18:30

Öffentliche Veranstaltung

Abschiedsapéro Mohr und Bumbacher

flyer
Apéro zur Verabschiedung von Stephan Peter Bumbacher und Hubert Mohr